April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Durchsuchen
-
Letzter Beitrag
Fotoalbum Zerfall
Liddy

…erblickte am 28. November 2013 das Licht der Welt. Fotos im Zeitraum 2013 – 2014.
Im Betriebsteil,

des Bodenbearbeitungsgerätewerkes Leipzig (BBG), das in den 1950er und 1960er Jahren zu den wichtigsten Landtechnikherstellern in der DDR gehörte, ist aus der einstigen Landmaschinenfabrik Rudolph Sack (1863) hervorgegangen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit betriebsteil, bodenbearbeitungsgeräte, ddr, fabrik, karl marx, leipzig, lost places, urban exploring, veb
Schreib einen Kommentar
Das Ferienhaus

das seit zwei Jahrzehnten still steht, überrascht mit vielen Zeugen aus der Zeit unserer Republik. Das letzte Kalenderblatt blieb im Jahr 1993 hängen. Somit war das Ferienhaus, was auch viele Nach-Wende Gegenstände und Objekte zeigt, auch nach der Wende noch in Betrieb. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit betriebsferienheim, ddr, ferienhaus, fremdenheim, gasthaus, lost places, möbel und plüsch, streller, urban exploring, veb
Schreib einen Kommentar
Das Alte Rittergut

was erstmalig um 1400 erwähnt wurde, schlummert seit einigen Jahren dahin und wird hoffentlich bald restauriert. Denn die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Die Vervollständigung des Gebäudes Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, denkmal, herrenhaus, lost places, naundorf, pflegeheim, rittergut, schloss, schönberg, urban exploring
Schreib einen Kommentar
Das Ferienlager des VEB Sachsenwerk, Dresden

Das Sachsenwerk entstand 1903 und war zeitweise einer der größten Elektromaschinen-Hersteller im Deutschen Reich und später im gesamten Ostblock (RGW-Raum). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienlager, lost places, sachsenwerk, urban exploring, veb
Schreib einen Kommentar
VEB Vereinigte Sitzmöbelindustrie

wurde ab 1945 aus vielen kleinen Betrieben zum Kombinat zusammengefasst. Viele Fabriken/ Gebäude der ehemaligen Betriebsteile und Fertigungstellen findet man hier und da noch.
PB3, FS6 – Seit Jahrzehnten leerstehend und dem Zerfall freigegeben, wartet mit noch einigen Motiven aus der Zeit der Möbelproduktion.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ettig, industrie, lost places, meyer, neuhausen, neuwernsdorf, urban exploring, veb, vereinigte möbelindustrie, vsi
Schreib einen Kommentar
Das Ferienheim des VEB

Wasserversorgung Leipzig,
verspricht mehr, als es noch ist, leider. Hier hat alles und jeder seine Spuren hinterlassen. Das zu seiner Zeit sehr gut besuchte Ferienheim war bis 1992 noch in Betrieb. Sehr wenig erinnert noch an die einstigen Tage der Ferienzeit der Werktätigen unserer Republik.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienheim, heidersdorf, hidden, leipzig, lost places, urban exploring, veb, wasserversorgung
4 Kommentare
Das Schloss

Direkt an einem Berghang am Wald im Kammgebiet des Erzgebirges liegend, wurde 1908-1910 auf dem Gelände eines ehemaligen Gut erbaut. Das barocke mit klassizistischen Eigenschaften aufweisende Gebäude, protz nur so mit seinen hohen großzügigen Räumen, Parkettböden und Holzvertäfelungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, denkmal, Erzgebirge, Hohenwendel, lost places, rittergut, schloss, urban exploring, veb
Ein Kommentar