Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Durchsuchen
-
Letzter Beitrag
Fotoalbum Zerfall
Schlagwort-Archive: lost places
Muldenhütten – Alte Hütte

Die alte Hüttenfabrik befindet sich im ältesten noch im Betrieb befindlichen Hüttenstandortes Deutschlands – Muldenhütten. Das etwas abseits gelegene und Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit alte dynamit, alte hütte, bergbau, erz, freiberg, hidden, industrie, lost places, muldenhütten, schacht, urban exploring
Schreib einen Kommentar
Ein Besuch am Konstantinschacht

Der Constantinschacht wurde 1913 nach der Stilllegung des Bergbaus als Oberwerk für das weltweit erste Kavernenkraftwerk eingesetzt. Mit der Stilllegung des Bergbaus in der Region 1969 wurde auch das Oberwerk geschlossen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit bergbau, constantin, denkmal, illustration, kavernenkraftwerk, lost places, oberwerk, schacht, technik, urban exploring
3 Kommentare
Der Tagebau Klettwitz- Nord

Der Tagebau Klettwitz-Nord war ein Braunkohlentagebau im Lausitzer Braunkohlerevier, der von 1988 bis 1992 existierte. Infolge der Wende wurden nun allerdings die Brikettfabriken und Kraftwerke im Raum Lauchhammer geschlossen und der Bedarf an Rohkohle sank drastisch. Im Verlauf des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit braunkohle, Eimerkettenbagger, Es 3150, klettwitz, lost places, tagebau, urban exploring
Schreib einen Kommentar